Datenschutz Hinweis

Diese Site verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Site weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

OK

Trägerschaft

CHANCE5G wird von einem Co-Präsidium, einer breiten Allianz von Botschafterinnen und Botschaftern sowie von institutionellen und privaten Unterstützerinnen und Unterstützern getragen. Gemeinsam setzen wir uns für 5G und für eine fortschrittliche Schweiz ein. Helfen auch Sie mit!

Jetzt Unterstützer/-in werden  Liste Trägerschaft (PDF)

Co-Präsidium

«Internetabdeckung ist ein wichtiger Bestandteil des Service Public. Es braucht darum den Ausbau mit der neusten Mobilfunk-Technologie. 5G muss in der ganzen Schweiz zum Wohle aller rasch und in hoher Qualität verfügbar werden. »

Martin Candinas
Nationalrat Die Mitte
 

«5G ist wirtschafts- und sicherheitspolitisch absolut elementar. Datenstaus hätten für unser Land katastrophale Konsequenzen.»

Marco Chiesa
Ständerat SVP
 

«Wir müssen die Öffentlichkeit weiterhin darüber informieren, wie wichtig moderne und stabile Mobilfunknetze sind. 5G ist nicht gefährlich. 5G ist eine Voraussetzung für eine fortschrittliche und nachhaltige Schweiz und dient bereits heute als Grundlage für die Umsetzung neuer Anwendungen, die dem Umweltschutz direkt zugute kommen.»

Laetitia Morandi
Gemeinderätin Morges / VD
 

«5G ist für Innovation und neue Anwendungen enorm wichtig. Wir ermöglichen damit Arbeitsplätze, und zwar in der ganzen Schweiz. Dank 5G werden auch ländliche Regionen mit schnellem Internet erschlossen und nicht vom Fortschritt abgehängt.»

Hans Wicki
Ständerat FDP
 

Botschafterinnen und Botschafter

Paul Johann Hälg

Präsident Dätwyler Holding

«5G-Netze sind Grundvoraussetzung für eine moderne Gesellschaft und Wirtschaft. Die Schweizer Industrie bleibt nur mit 5G und der Digitalisierung konkurrenzfähig. So erhalten wir den Wohlstand und schaffen neue Arbeitsplätze in der Schweiz.»

Bettina Balmer

Nationalrätin FDP

«5G ist für die Schweiz wichtig, denn ein zuverlässiges und sicheres Mobilfunknetz ist die Grundlage für eine verlässliche digitale Transformation - gerade auch im Gesundheitswesen.»

Olivier Français

Ständerat FDP

«Die Schweiz muss die Rahmenbedingungen für die Einführung von 5G schaffen, damit Wirtschaft und Gesellschaft auch zukünftig von einem hochqualitativen Mobilfunk profitieren können.»

Sandra Tobler

Co-Founder & CEO Futurae

«Für eine zukunftsfähige Schweiz müssen wir in zeitgemässe Infrastruktur und Technologien investieren.»

Brigitte Beck

Leiterin Geschäftseinheit Digitale Geschäftsmodelle Erneuerbar & Effizienz BKW

«5G ist für die dezentrale Energieversorgung von morgen unerlässlich. Denn 5G leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung der Energiestrategie 2050 und zur Förderung von nachhaltigen Energien.»

Gina Zehnder

Geschäftsführerin FDP.Die Liberalen Baselland

«Im 2021 noch immer Kabel legen, um Empfang zu haben? Dies ist weder besonders innovativ noch umweltfreundlich. 5G ermöglicht eine richtige Digitalisierung ist vielen Bereichen – jetzt und in Zukunft!»

Thomas Küchler

Vorsitzender der Geschäftsleitung Schweizerische Südostbahn AG (SOB)

«Dank 5G werden wir die stetig ansteigenden Anforderungen an die sicherheitskritische Bahnkommunikation erfüllen können.»

Eva Jaisli

CEO PB Swiss Tools

«Der Anschluss an die 5G-Technologie ist für exportorientierte KMU (in ländlichen Gebieten) entscheidend. Es ermöglicht Innovation bei Produkten und in der Fertigung, sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze und stärkt unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit.»

Monica Dell’Anna

«Eine hervorragende Infrastruktur ist eine der Grundlagen für unsere Innovationskraft und unseren wirtschaftlichen Erfolg. Mit 5G machen wir den nächsten wichtigen Schritt hin zu einem modernen Telekommunikationsnetz und eröffnen damit neue Möglichkeiten für Schweizer Unternehmen und Bürger.»

Claudine Amstein

Unabhängige Verwaltungsrätin

«Während einige Anwender die Vorteile von 5G noch nicht erkennen, wartet die Wirtschaft dringend auf den Ausbau der Technologie, die für vielversprechende Entwicklungen im Bereich Internet of Things und Innovationen zur Energieeinsparung unabdingbar ist.»

Philipp Matthias Bregy

Nationalrat Die Mitte

«Als Nationalrat aus einem Rand- und Bergkanton sehe ich in der 5G-Technologie bedeutend mehr Chancen als Risiken. Der 5G-Ausbau darf daher nicht durch politische Machtspiele blockiert werden.»

Uwe E. Jocham

Präsident Verband «Berner Arbeitgeber»

«Für die Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts Schweiz und damit die Sicherung von Arbeitsplätzen brauchen wir 5G. Zudem bietet 5G auch grosse Chancen in der Gesundheitsbranche.»

Lars Guggisberg

Nationalrat SVP

«Unsere KMUs sind auf moderne und flächendeckende Mobilfunknetze angewiesen. 5G stellt dies sicher und bietet ihnen darüber hinaus dank den verbesserten Eigenschaften enorme Chancen, ihre Produkte, Anwendungen und Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln.»

Franz Grüter

Nationalrat SVP

«Eine gute Dateninfrastruktur ist wichtig für die Schweiz. Bei einem jährlichen Wachstum des mobilen Datenvolumens von über 60% ist ein 5G Netzausbau für unser Land und dessen Wettbewerbsfähigkeit von besonderer Bedeutung.»

Sandra Sollberger

Nationalrätin SVP

«Der Mobilfunk ist für KMUs eine unverzichtbare Grundlage in der täglichen Arbeit. Datenstaus im Mobilfunk oder sogar ein Ausfall ist für Gewerbetreibende und die ganze Schweiz eines der grössten Risiken. Darum gilt es frühzeitig und weitsichtig den Ausbau voranzutreiben, sinnvollerweise mit der modernsten Technologie: 5G.»

Zeige alle

Dafür stehen wir: 5G-Charta

– 1 –
Wir setzen uns für eine innovative, fortschrittliche und nachhaltige Schweiz ein. Leistungsfähige Mobilfunknetze der neuesten Generation erachten wir hierfür als unverzichtbar.

– 2 –
Wir sind überzeugt, dass die ganze Gesellschaft von 5G und neuen Anwendungen profitieren wird. Chancengleichheit, Wohlstand und Lebensqualität der Schweizer Bevölkerung werden weiter erhöht. 

– 3 –
Wir nehmen die Anliegen der Bevölkerung ernst und führen die Debatte um 5G faktenbasiert und anhand des anerkannten wissenschaftlichen Kenntnisstands.

– 4 –
Wir wollen die zahlreichen Vorteile und Chancen der 5G-Technologie für Gesellschaft und Wirtschaft aufzeigen.

– 5 –
Wir erwarten, dass 5G in der ganzen Schweiz zum Wohle aller rasch, wettbewerbsorientiert und in hoher Qualität verfügbar ist.

5G-Charta als PDF herunterladen

Unterstützerinnen und Unterstützer

Die 5G-Charta wird von einer breiten Basis von Organisationen und Privatpersonen getragen. Falls auch Ihre Organisation mithelfen will, kontaktieren Sie uns. Privatpersonen klicken hier.

Nationale Verbände und Organisationen

Kantonale sowie regionale Verbände und Organisationen

Geschäftsstelle

CHANCE5G wurde lanciert und wird finanziert vom Dachverband der Telekommunikationsbranche asut und ihrer Mitglieder, insbesondere Swisscom, Sunrise, Ericsson, Huawei und Cellnex. Die Projektleitung wurde an die Kommunikationsagentur furrerhugi übertragen.

Kontakt
Claudio Looser, Projektleiter
Linda von Burg, stv. Projektleiterin

info@chance5G.ch
+41 31 313 18 48